Attac Böblingen und die GRÜNE JUGEND im Kreis Böblingen laden unter der Überschrift ‚Globalisierung für Mensch oder Konzerne?‘ zum Vortrag und Austausch mit Michael Bloss ein.

Kaum ein Handelspolitisches Thema hat in den letzten Monaten so sehr für öffentlichen Unmut gesorgt wie die European Trade Agreements. Egal ob TTIP, CETA oder TiSA – zu Recht war der öffentliche Unmut oft groß.
Doch wie ist eigentlich der aktuelle Stand? Und wie wird nach Brexit, Trumpwahl weitergehen? Und welche Alternativen gibt es zur aktuellen, europäischen Handelspolitik?
Die GRÜNE JUGEND im Kreis Böblingen und attac Böblingen laden herzlich zu Vortrag und Diskussion ein.
Als Referent wird Michael Bloss einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen in Brüssel geben. Bloss ist in Brüssel persönlicher Mitarbeitet für die handelspolitische Sprecherin und Fraktionsvorsitzende der Fraktion Die GRÜNEN/EFA im Europaparlament, Ska Keller MdEP
Auch unser Bundestagskandidat Tobias B. Bacherle wird vor Ort sein und freut sich auf die Diskussion mit Ihnen
Am 15. Juni 2017, um 19.30 Uhr in der katholischen Betriebsseelsorge, Sindelfinger Str. 14, Böblingen.
Pressemitteilung zum Download als .pdf
Pressemitteilung zum Download als .doc
Verwandte Artikel
Mehr GRÜN für morgen: Landesweiter Wahlkampfauftakt
Wir sind in den Wahlkampf gestartet! Beim landesweiten Wahlkampfauftakt waren auch unser Direktkandidat für den Wahlkreis 6, Peter Seimer, sowie der Spitzenkandidat der GRÜNEN JUGEND und Bewerber um die Direktkandidatur…
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung GJBB
Am 11. September 2020 haben wir uns im DRK Herrenberg zu einer Mitgliederversammlung getroffen. Es wurde unter Anderem ein neuer Vorstand bestehend aus zwei Sprecher*innen und zwei Beisitzer*innen und die…
Weiterlesen »
Demo: Gegen die Tierschutzverstöße im Schlachthof Gärtringen
Grüne Jugend / Kreis Böblingen: Bilder wie die, die die SOKO Tierschutz im Gärtringer Schlachthof aufgezeichnet hat, sind nicht nur unendlich grausam, sondern verstoßen quasi gegen alle Richtlinien, die es…
Weiterlesen »