GRÜNE JUGEND: “Traube soll erhalten bleiben”
Die GRÜNE JUGEND im Kreis Böblingen fordert einen Erhalt der Traube in der Sindelfinger Innenstadt und präferiert dabei den historisch etablierten Standort in der Lange Straße 22.
“Oft genug haben wir uns zu einer vielfältigen Barlandschaft bekannt und vor allem Aufenthaltsmöglichkeiten in der Innenstadt gefordert”, so die Sprecherin der junggrünen im Kreis, Sanja Jäger. In der Traube sieht der grüne Parteinachwuchs eine wichtige Ergänzung in Sindelfingen.
Der Junggrüne Stadtrat Tobias B. Bacherle fügt daher hinzu: “Die Traube ist nicht nur für viele Sindelfingerinnen und Sindelfinger ein Ort, der mit zahlreichen Erinnerungen verbunden wird und eine der wenigen Kneipen in Sindelfingen, die ein Nischenpublikum ansprechen und auch zur späteren Stunde noch Anlaufpunkt sein kann. Die Traube ist auch praktisch die einzige Kneipe, welche niederschwellige Auftrittsmöglichkeiten bietet und einen Beitrag zur musikalischen Subkultur leistet.”
Unklar ist für die GRÜNE JUGEND im Kreis noch, wie eine Lösung aussehen könnte. Wenn jetzt die Wohnstätten das Gebäude kaufen, sehen die junggrünen erst recht die Chance zur Erhaltung des Standorts “Es reicht nicht, von einer vielfältigem Belebung der Innenstadt nur zu reden. Hier muss zunächst einmal verhindert werden, dass Sindelfingens Altstadt weiterhin zumindest so weit wie bisher belebt bleibt”, nehmen Bacherle und Jäger die Stadt in die Verantwortung.
Verwandte Artikel
Mitgliederversammlung GJBB
Am 11. September 2020 haben wir uns im DRK Herrenberg zu einer Mitgliederversammlung getroffen. Es wurde unter Anderem ein neuer Vorstand bestehend aus zwei Sprecher*innen und zwei Beisitzer*innen und die… Weiterlesen »
Demo: Gegen die Tierschutzverstöße im Schlachthof Gärtringen
Grüne Jugend / Kreis Böblingen: Bilder wie die, die die SOKO Tierschutz im Gärtringer Schlachthof aufgezeichnet hat, sind nicht nur unendlich grausam, sondern verstoßen quasi gegen alle Richtlinien, die es… Weiterlesen »
Gleicher Lohn? Aktion zum Weltfrauentag
Immer noch verdienen Frauen auch in Deutschland wesentlich weniger als Männer. Aber warum liegt die Gender Pay Gap auch im 21. Jahrhundert nach jüngsten Berechnungen immer noch bei rund 21%?Bei… Weiterlesen »