Für das Mitgliedermagazin der GRÜNEN JUGEND Baden-Württemberg hat Tobi Bacherle einen Kommentar zum Netzwerkdurchsetzungsgesetz geschrieben.
Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz, kurz NetzDG, zeigt innerhalb des ersten Monats von 2018 eindrucksvoll, dass es nicht nur rechtsstaatlich höchst bedenklich ist, sondern dass es die vorausgesagte, willkürlich erscheinende, vorauseilende Zensur, das so genannte Overblocking wirklich geben wird.
Warum das nichts Gutes für die nächsten vier Jahre erahnen lässt.
Den ganzen Artikel könnt Ihr ab Mai in der gedruckten Zitro, dem MItgliedermagazin der GJBW oder jetzt auf der Homepage der GRÜNEN JUGEND Baden-Württemberg lesen.
Einfach hier klicken.
Verwandte Artikel
Mehr GRÜN für morgen: Landesweiter Wahlkampfauftakt
Wir sind in den Wahlkampf gestartet! Beim landesweiten Wahlkampfauftakt waren auch unser Direktkandidat für den Wahlkreis 6, Peter Seimer, sowie der Spitzenkandidat der GRÜNEN JUGEND und Bewerber um die Direktkandidatur…
Weiterlesen »
Grüne Kreismitgliederversammlung
Auf der Kreismitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wurden in Einigen ein neuer Kreisvorstand, sowie die Delegierten für die Landes- und Bundesdelegiertenkonferenz, die kommenden Parteitage im November und Dezember, gewählt. …
Weiterlesen »
Presseschau der Seebrücke Sindelfingen
Die Seebrücke in Sindelfingen war ein starkes Zeichen für die Menschlichkeit Nachdem ein breites Bündnis aus Zivilgesellschaft und Politik zur Seebrücke nach Sindelfingen aufgerufen hatte, kamen vergangenen Samstag mehr als…
Weiterlesen »